|

A 4 Erfurt – Dresden
Ökumenische Autobahnkirche Jakobikirche,
Wilsdruff |
Lage und Erreichbarkeit:
Die Jacobikirche befindet sich an der A 4
(Autobahn Erfurt-Dresden) in Wilsdruff zwischen dem Dreieck
Nossen (A 14) und dem Dreieck Dresden-West (A 17).
Die Autobahnkirche ist über die Abfahrt Wilsdruff aus beiden
Fahrtrichtungen einfach zu erreichen; der Weg ist ausgeschildert.
Bei der Kirche bzw. in der Nähe stehen eine begrenzte Anzahl
an Parkplätzen für PKW, LKW und Busse zur Verfügung.
Fußgänger und Radfahrer können die Kirche gut
erreichen. Rollstuhlfahrer einen barrierefreien Zugang zur Kirche.
|
|
Öffnungszeiten |
Die Autobahnkirche ist
von 8.00 – 18.00 Uhr geöffnet |
Gottesdienste |
|
Gebäude und Geschichte |
Die Jakobikirche Wilsdruff ist die älteste erhaltene Dorf-Wehrkirche
Ostsachsens. Erbaut wurde die Kirche bereits im 12. Jahrhundert
(vor 1165).
Das Gebäude besitzt eine einfache, klare Gliederung in
Kirchenschiff, Chorraum und Apsis. Ihre Bausubstanz ist über
mehr als 800 Jahre im Wesentlichen erhalten geblieben. In die
sehr starken Bruchsteinmauern sind kleine romanische Rundbogenfenster
eingelassen, die auf der Südseite nach dem verheerenden
Stadtbrand 1686 zur Erreichung eines größeren Lichteinfalls
vergrößert wurden. Der Dachreiter wurde 1591 aufgesetzt,
1752 erneuert und 1976 durch einen orkanartigen Sturm schwer
beschädigt. Ab 1980 konnten in schwierigen Rettungsarbeiten
Dachreiter und Dach in Ordnung gebracht werden. Äußerst
bemerkenswert sind auch die Glocken, von denen sich die größte,
um 1250 gegossene "Benno-Glocke", wieder im Turm befindet. |
Die Jacobikirche wurde als Klosterkirche erbaut und bis zur
Reformation durch das nebenan liegende Klostergut genutzt. Wilsdruff
war auch eine Station auf dem Jacobsweg. Nach der Säkularisierung
wurde das Gebäude nur noch nach den verheerenden Stadtbränden
für Gottesdienste genutzt.
Durch große Sturmschäden im Jahre 1976 war die Kirche
in ihrem Fortbestand stark gefährdet. In den Jahren 1979
bis 1987 konnte durch das Engagement einiger Wilsdruffer die
Kirche vor dem Verfall gerettet werden, jedoch konnte unter
den Bedingungen der DDR keine Sanierung, sondern eher nur eine
Sicherung erfolgen.
Als Autobahnkirche und Ort für kulturelle Veranstaltungen
soll die Jacobikirche nun neu belebt werden. Die neue Nutzung
bietet nun Anlaß, das Gebäude völlig instand
zu setzen. |
|
Angebote |
In der Kirche finden Konzerte statt.
Kirchenführungen werden angeboten. Es besteht die Möglichkeit,
Gebetskerzen anzuzünden. Ein Anliegenbuch liegt aus, ebenso Informationsmaterial
und Andachtsschriften zum Mitnehmen. |
Kontakt |
Stiftung Leben und Arbeit
Nossener Straße 4
01723 Wilsdruff
Tel.: 03 52 04/39 90 9-0
Fax: 03 52 04/39 90 9-80
www.jakobikirche.info |
|